• Verband
  • Energie
  • Wasser/Abwasser
  • Presse
  • MAGAZIN
  • Service
  • Übersicht

Verband

Erdgas, Strom und Heizwärme sowie Wasser und Abwasser. Der BDEW vertritt über 2000 Unternehmen.

Zum Verband

MAGAZIN

"Zweitausend50" - das Online-Magazin

STARTSEITE

Service

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft auf.

Drucken

Mit­glie­der

Der BDEW und seine Lan­des­or­ga­ni­sa­tio­nen vertreten mehr als 2.000 Un­ter­neh­men. Das Spektrum der Mit­glie­der reicht von lokalen und kom­mu­na­len über regionale bis hin zu über­re­gio­na­len Un­ter­neh­men. Sie re­prä­sen­tie­ren rund 90 Prozent des Strom- und gut 60 Prozent des Nah- und Fern­wär­me­ab­sat­zes, über 90 Prozent des Erd­gas­ab­sat­zes, über 95 Prozent der En­er­gie­net­ze sowie 80 Prozent der Trink­was­ser­för­de­rung und rund ein Drittel der Ab­was­ser­ent­sor­gung in Deutsch­land.

Über 1.200 der Mit­glie­der im BDEW sind kleine und mittlere Un­ter­neh­men (KMU), die bei uns besonders durch die KMU-Ver­tre­tung im Verband ihrer Stimme extra Gehör ver­schaf­fen. Unser Anspruch, sys­te­misch zu denken und bran­chen­über­grei­fen­de Po­si­tio­nen sowie Lösungen zu ent­wi­ckeln, spiegelt sich in der viel­fäl­ti­gen Mit­glied­schaft wider: Der BDEW hat sich in den letzten Jahren the­ma­tisch deutlich breiter auf­ge­stellt. Neben zahl­rei­chen Un­ter­neh­men aus den Bereichen Er­neu­er­ba­re Energien und Was­ser­stoff gehören mitt­ler­wei­le auch neue Markt­teil­neh­mer und Start-ups aus Elek­tro­mo­bi­li­tät, Lad­ein­fra­struk­tur, Di­gi­ta­li­sie­rung, IT, Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on und En­er­gie­dienst­leis­tun­gen dazu.


BDEW plus – Der exklusive Mit­glie­der­be­reich

Im Plus­be­reich bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Services: Hier finden Sie nicht nur unsere Stel­lung­nah­men, sondern auch prak­ti­sche An­wen­dungs­hil­fen und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen zu ver­schie­de­nen Fachthe­men sowie Zugang zu unseren Webinaren. Zudem können Sie aus einer Auswahl the­men­be­zo­ge­nen News­let­ter wählen.

Ihr Zugang: Sofern Ihr Un­ter­neh­men bereits Mitglied im BDEW ist, können sich alle Mit­ar­bei­ten­den für den Mit­glie­der­be­reich der BDEW-Web­site frei­schal­ten lassen – hier pro­fi­tiert jeder! Bitte be­an­tra­gen Sie hierzu Ihre per­sön­li­chen Zu­gangs­da­ten im An­mel­de­be­reich unserer Website, indem Sie sich dort re­gis­trie­ren. Für die Anmeldung ist keine Mit­glieds­num­mer er­for­der­lich.


Neue Mit­glie­der

Ver­stär­kung für den BDEW: Zwei Mal im Jahr nimmt der Verband neue Mit­glie­der auf. Erfahren Sie mehr über unsere neuen Mit­glie­der, die wir an dieser Stelle herzlich will­kom­men heißen.

Bau- und Lie­gen­schafts­be­trieb NRW

BKW Infra Services Europa SE

Cubos Tech­no­lo­gies GmbH

cronos Un­ter­neh­mens­be­ra­tung GmbH

eco contract GmbH

Ei­gen­be­trieb der Gemeinde Lalendorf LAW - La­len­dor­fer Abwasser und Wasser

Elsen Facility Ma­nage­ment GmbH & In­ter­na­tio­nal Trading and Licensing GmbH

Encavis AG

ene't GmbH

EW-Schmid GmbH

Gubener Wasser- und Ab­was­ser­zweck­ver­band

Iqony GmbH

IT 24/7 SOLUTIONS GmbH

LHYFE Germany GmbH

Lime Tech­no­lo­gies Germany GmbH

Netz­ge­sell­schaft Schwerin mbH (NGS)

Nie­der­sach­sen Ports GmbH & Co. KG

Norlys Energy Trading GmbH

Pincode Telenet B.V.

RE Joule GmbH

Reonic GmbH

Respect Energy GmbH

Rossmann EcoPower GmbH

Si­ri­us­Ener­gy SA

SOPA Energie Ver­wal­tungs GmbH

Stadt­ent­wäs­se­rung Kai­sers­lau­tern AöR

Techem Solutions GmbH

Tibber Deutsch­land GmbH

Ver­sor­gungs­Be­trie­be Elbe GmbH

Was­ser­ver­band Garb­sen-Neu­stadt a. Rbge.

Zweck­ver­band für Was­ser­ver­sor­gung und Ab­was­ser­be­hand­lung Grä­fen­hai­ni­chen


 

Eh­ren­mit­glie­der

Die BDEW-Mit­glie­der­ver­samm­lung kann Per­sön­lich­kei­ten, die sich um die Förderung des Verbandes oder um die Energie- und Was­ser­wirt­schaft besonders verdient gemacht haben, zu Eh­ren­mit­glie­dern ernennen.

Prof. Dr.-Ing. Hans-Jür­gen Ebeling, Peine
Dr. Heinz Klinger, Stockdorf
Dr.-Ing. Jürgen Schwarz, Ne­ckar­ge­münd
Dr.-Ing. Joa­chim-Hein­rich Stamer, Seedorf OT Groß Zecher
Dr. Gerhard Stuber, Ulm
Dipl.-Kfm. Wolfgang Weber, Dortmund

Suche